Can you specify in which country or region you are located to see specific content?
Reine Atmosphären, mit natürlichen Elementen und ohne Kunstgriffe sind die Hauptmerkmale des mediterranen Stils. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Tipps zu übernehmen, um mediterranes Design im Bad zu genießen.
Die Frische des Meeres und der Duft des Salpeters können uns in ein Universum der Ruhe und Abgeschiedenheit versetzen, das uns hilft, uns wieder zu sammeln und unsere Energie aufzutanken. Der mediterrane Stil hat Merkmale, die diese Eigenschaften hervorheben, und wenn wir wissen, wie man ihn richtig anwendet, können wir die Empfindungen, die das Meer überträgt, in jede Ecke bringen.
In den Landvillen ist die Tradition seit jeher der Protagonist der dekorativen Elemente: von einheimischen Handwerkern handgefertigte Möbel mit natürlichen Materialien von den Inseln, unter denen Holz und Naturfasern herausstechen, Naturstein, der dazu einlädt, seine Unvollkommenheiten zu streicheln, und gemauerte Wände, die scheinbar glatt sind, aber voller Oberflächen stecken. Kurzum, unvollkommene Details, die eine perfekte Harmonie bilden.
Bei Bädern stechen Materialien wie Zement, Holz oder Stein hervor, immer mit Weiß als Hintergrund, wie wir unten sehen werden.
In einer solchen Umgebung verkünden Elemente wie die Tempo Arabba Duschwanne mit einer Oberflächen, die ein handgefertigtes Gewebe aus Naturfasern imitiert, das mit dem Stein verschmilzt, den Geist dieser maritimen Architektur. Die großen maßgefertigten Waschtische in der Ausführung Schiefer, die die Haptik von Naturstein perfekt widerspiegelt, sind ebenfalls großartige Verbündete, um das von uns gewünschte mediterrane Design im Bad zu erreichen, mit dem Vorteil, dass wir aus einer breiten Farbpalette wählen können, von der wir die von Elementen der Erde inspirierte Auswahl Naturally Made empfehlen.
Natürliches Licht ist vielleicht das wichtigste Element in der heutigen Inneneinrichtung, unabhängig vom Design; aber dieses Element bekommt noch mehr Persönlichkeit in einem Stil, der in einem sonnigen und kühlen Klima wie dem Mittelmeerraum geboren wurde.
Zusätzlich zu den Eigenschaften, die in früheren Artikeln des Acquabella-Blogs besprochen wurden, ist bei der mediterranen Badgestaltung natürliches Licht Teil der DNA des Badezimmers, das die Innenräume durchflutet und durch das für diesen Stil so charakteristische Weiß noch verstärkt wird. Dieses Licht wird zu einer großen Wärmequelle, wenn es mit den Holzoberflächen und Erdtönen in Berührung kommt, die die Einrichtung mit kleinen Details oder größeren Elementen wie Duschwannen und Waschtische krönen und den Raum im Sommer zu einem kühlen und im Winter zu einem warmen und gemütlichen Ort machen.
Korbmöbel, Holzbalken, weiß getünchte Wände und Steinböden sind die Basis für den Landhausstil.
Dieses maritime Design zeichnet sich dadurch aus, dass viele konstruktive Elemente in die Umgebung integriert sind, wie z. B. Poyos oder Strukturen, die als Badezimmermöbel fungieren, auf denen eine Arbeitsplatte in Steinoptik und nüchterner Tonalität platziert wird, die den Raum mit dem Geschmack des Mittelmeers imprägniert. Auch in den Duschraum sind Nischen integriert, die die charakteristische Dicke dieser Wände ausnutzen.
Naturfasern sind exklusiv für die ibizenkische Einrichtung, zusammen mit Steinoberflächen und handgefertigtem Glas. Wir können den Bereich mit Teppichen in Erdtönen ausstatten und einige alte Glaskaraffen oder Steinskulpturen hinzufügen, aber ohne den Raum zu füllen, um die Einfachheit der Leere zu wahren.
Wenn wir das Glück haben, einen Außenbereich zu besitzen, den wir bepflanzen können, wird die einheimische Flora der Gegend den letzten Schliff zum mediterranen Design im Badezimmer geben. Wir können einen kleinen Garten mit aromatischen Pflanzen anlegen oder etwas mehr Schatten und Privatsphäre mit Bäumen wie Olivenbäumen schaffen, die die Landschaft, die wir durch das Fenster unseres Badezimmers sehen, verschönern werden.