Es ist wichtig, die richtigen Mindestabstände für eine bessere Verteilung der Badezimmerausstattung festzulegen, um den Raum optimal zu nutzen.
Die Attraktivität des Badezimmers beruht nicht nur auf schönen Möbeln und einer komfortablen und funktionalen sanitären Ausstattung. Durch eine richtige Verteilung kann der begrenzte verfügbare Platz optimal genutzt werden. Es ist wichtig, Mindestabstände festzulegen und die Standardausstattung im Badezimmer dementsprechend zu platzieren: Waschbecken, Toilette und Dusche.
Es ist das dekorativste Möbelstück im Badezimmer und deshalb sollte es an einem zentralen Ort aufgestellt werden. Benötigt werden mindestens 70 Zentimeter für die Breite (doppelt so viel plus 15 Zentimeter bei einem Waschtisch mit zwei Waschbecken) und eine Tiefe von 45 Zentimetern, damit die dekorativen Elemente gut zur Geltung kommen. Vor dem Waschbecken ist es wichtig einen Mindestabstand von 70 Zentimetern und weitere 35 Zentimeter auf jeder Seite frei zu lassen, damit man einen ungehinderten Zugang zum Waschbecken sicherstellt und sich frei bewegen kann.
Hier sollte der umgebende Freiraum vor jedem dieser Teile etwa 50 Zentimeter und um sie herum 20 Zentimeter betragen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der oft vernachlässigt wird, ist die Montagehöhe des Waschbeckens. Diese hängt vorwiegend von der Körpergröße der Benutzer ab. In der Regel ist eine Montage in etwa 90 Zentimeter über dem Boden ist ein guter Richtwert. Ein separates, nicht in einem Waschtisch integriertes Waschbecken bietet mehr Spielraum in Bezug auf die gewünschte Montagehöhe. Es wird dringend empfohlen, die Montagehöhe an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Im Normalfall sollte sich der obere Rand der Toilette und des Bidets etwa 45 Zentimeter über dem Boden befinden.
Wenn das Badezimmer klein ist, ist es ratsam, dass die Möbel Ablagemodule enthalten, um jeden freien Raum optimal zu nutzen.
Der Spiegel wird normalerweise etwa 15 Zentimeter über dem Waschbecken angebracht. Wenn er jedoch Teil eines Wandschranks ist, um zusätzlichen Stauraum zu gewinnen, sollte dieser Abstand etwa 30 Zentimeter betragen.
Das Ersetzen der Badewanne durch eine große Dusche ist eine gute Option. Dazu muss die Duschwanne mindestens 70 Zentimeter lang sein und es muss ein Zugangsbereich von mindestens 60 Zentimetern vorliegen. Eine ebenerdig installierte Duschwanne bietet auf jeden Fall mehr Vorteile und Komfort. Kleinere Bäder mit einer solchen Duschwanne wirken optisch größer.
Die optimale Gestaltung und Aufteilung des Badezimmers schafft einen übersichtlicheren Raum. Ziel dabei ist es, eine ruhige und angenehme Atmosphäre zu schaffen, ohne auf Stil und Schönheit zu verzichten. Die Dekoration des Badezimmers nach eigenem Geschmack hilft, dieses Ziel zu erreichen.