Acquabella Interview Series | Mario Ortega

Can you specify in which country or region you are located to see specific content?

USA AND CANADA / Deutsch OK

Choose your country or region

Europe and other regions

USA and Canada

Acquabella Interview Series | Mario Ortega

Juli 2022 | Entrevistas

Wir sprachen ausführlich mit dem Managing Director von BIMobject Spain, um aus erster Hand zu erfahren, wie er den beschleunigten digitalen Übergang in der Branche erlebt hat.

In einem neuen Kapitel der Acquabella Interview-Serie begrüßen wir Mario Ortega, Managing Director von BIMObject Spain. Vor drei Jahren hatten wir das Vergnügen, Mario kennenzulernen, als Acquabella bei den BIMobject Awards als die Marke mit der besten Erfolgsbilanz nach ihrer Einführung nominiert wurde. Wir waren sofort von seinem Innovationsgeist und seiner Motivation, die Branche zu verändern, begeistert. Seine Leidenschaft für die Architektur veranlasste ihn, sich in diesem Bereich ausbilden zu lassen, und seit mehr als einem Jahrzehnt ist er die treibende Kraft hinter einer Plattform, die Lösungen für Fachleute in dieser Branche anbietet. Ein Netzwerk, das exponentiell gewachsen ist und heute 3 Millionen Nutzer und mehr als 2.200 Marken umfasst. Wir sprachen mit Mario, um herauszufinden, wie er die rasante digitale Revolution der letzten Jahre erlebt hat.

1. Sie haben eine Ausbildung als Architekt absolviert, was hat Sie an der Architektur gereizt? Was bedeutet Architektur für Sie?

Seltsamerweise war meine Annäherung an die Welt der Architektur rein zufällig. Als ich jedoch meine Ausbildung begann, veränderte die Architektur meine Art, Realität zu verstehen. Das Studium und vor allem die Besichtigung emblematischer Werke haben in mir eine Leidenschaft für die Architektur geweckt, die über die berufliche Ausübung der Architektur hinausgeht. Architektur ist für mich ein Fest für den Intellekt und die Gefühle.

2. Sie sind praktisch seit den Anfängen von BIMobject vor einem Jahrzehnt mit dem Projekt verbunden, wie bewerten Sie Ihre Laufbahn?

Tatsächlich fand mein erster Kontakt mit BIMobject im Dezember 2011 statt. Was die Bilanz meiner Laufbahn angeht, so würde ich zwei Abschnitte unterscheiden: einen Abschnitt vor der Pandemie und einen Abschnitt nach der Pandemie. Zu Beginn hatten wir, wie jedes Start-up-Unternehmen, nur wenige Ressourcen und eine Menge Arbeit vor uns. Es war eine Zeit voller Aufregung und anstrengender Arbeit. In jenen Jahren erforderte es ein hohes Maß an Überzeugung, wenn man mit Herstellern über BIM sprach. Ich habe mein Scherflein zur Verbreitung dieses technologischen Paradigmenwechsels beigetragen und die ersten großen Aufträge für BIMobject aus Spanien abgeschlossen. Drei Jahre später, im Jahr 2015, wurde BIMobject Spain als Tochtergesellschaft der schwedischen Muttergesellschaft eröffnet, und ich wurde Managing Director. Später erweiterten wir unser Gebiet auf Portugal und LATAM, wobei die Zahl der Hersteller Jahr für Jahr exponentiell anstieg. Im Jahr 2018 erhielt ich eine globale Position und wurde zum SVP & Head of AECO bei BIMobject AB ernannt. Daher habe ich mich auf die Welt der Nutzer der Plattform konzentriert, anstatt mich ausschließlich auf den Bereich der Hersteller zu konzentrieren. Zu dieser Zeit verbrachte ich die meiste Zeit in Schweden und war Mitglied des Managementteams. Leider konnte ich wegen der Pandemie nicht reisen und wir kamen überein, dass es das Beste wäre, an meinen früheren Arbeitsplatz zurückzukehren, wo ich immer noch arbeite, um zur kommerziellen und strategischen Entwicklung unserer Plattform beizutragen.

Was ist eine BIM-Datei?

Architekten und Ingenieure verwenden BIM (Building Information Modelling), um 3D-Modelle eines kompletten und eingerichteten Gebäudes zu erstellen. BIM ist ein Prozess, der die Erstellung eines gemeinsamen Datenmodells ermöglicht. Dieses Modell steht allen Interessierten zur Verfügung, von den Gebäudeplanern über das Bauunternehmen bis hin zu den Eigentümern und Verwaltern.

3. Die Pandemie bedeutete, dass die Marken ihre digitale Transformation beschleunigten. Bei Acquabella machen wir uns die Situation zunutze, um unsere Produkte mit Hilfe der Technologie der Öffentlichkeit näher zu bringen, mit Tools wie dem interaktiven Katalog oder der virtuellen Tour. Wie haben Sie diese Revolution bei BIMobject erlebt?

Die Pandemie führte zu Anpassungen in allen Unternehmen. Wir mussten uns in Rekordzeit auf ein Szenario der Unsicherheit vorbereiten. Gleichzeitig waren wir uns bewusst, dass der Stillstand der Aktivitäten in der physischen Welt der seit langem erwarteten Beschleunigung der digitalen Transformation in der Bauindustrie förderlich war. Wir haben beide Umstände genutzt, um unser Betriebsmodell neu zu strukturieren. Wir eröffneten eine Abteilung für Customer Success Management, um unsere bestehenden Kunden besser unterstützen zu können. Gleichzeitig leiteten wir einen Wechsel der Vertriebsrollen ein, um ein SaaS-Unternehmen zu werden, das in der Lage ist, unsere Geschäftstätigkeiten zu skalieren, um ein höheres Nachfragevolumen als erwartet zu bewältigen. Wir hatten also unsere eigene Revolution und jetzt arbeitet das gesamte Unternehmen in allen Gebieten auf die gleiche Weise, was uns einen großen Vorteil in Bezug auf die Optimierung und den Einsatz von Ressourcen für die Anforderungen des Marktes verschafft.

4. Glauben Sie, dass sich der Bausektor effektiv in dieses neue digitale Szenario integriert hat?

Der Bausektor ist sehr breit und vielfältig. Das heißt, wenn wir über die Industrie sprechen, insbesondere über die Hersteller von Bauprodukten und -materialien, kann ich nur meine Bewunderung aussprechen. Bevor ich anfing, mit BIMobject zu arbeiten, hatte ich mein eigenes Projektbüro, und als Planer war ich mit den Produkten vieler Hersteller vertraut, die jetzt Kunden von BIMobject sind. Als ich jedoch begann, sie zu besuchen und mehr über ihre Fabriken und Arbeitsmethoden zu erfahren, war ich einfach fasziniert. Die Welt der Bauunternehmen ist eine völlig andere. Natürlich gibt es hervorragende Bauunternehmen und Bauträger, aber die Verfahren und Technologien, die sie anwenden, sind noch nicht so weit entwickelt wie die industriellen. Für Architekten, Ingenieure und Designer ist das Bild noch vielfältiger. Es gibt Ingenieur- und Architekturbüros, die bei der Verwendung von BIM weltweit führend sind, und es gibt andere, die weiterhin glauben, dass es sich um eine Modeerscheinung handelt, die keine Vorteile gegenüber CAD bietet. Es bleibt noch viel zu tun. Erfreulicherweise tragen die zunehmenden Forderungen öffentlicher Einrichtungen und Institutionen auf nationaler und europäischer Ebene nach einer Verbesserung der Effizienz von Prozessen und der Nachhaltigkeit von Projekten zur Förderung dieser neuen Technologien bei. Die Einführung erfordert die Digitalisierung von Produkten und Materialien, um digitale Modelle zu erstellen, die das Verhalten von Projekten und ihre Umweltauswirkungen simulieren, bevor sie gebaut werden.

5. Ist BIM ein Trend, der sich durchsetzen wird? Was sind die Vorteile für Nutzer und Marken, die ihren Marketplace auf BIMobject haben?

Meiner Meinung nach würde ich sagen: absolut ja. Es ist sehr wahrscheinlich, dass BIM am Ende nur der Keim einer zukünftigen Technologie sein wird, die alle digitalen Formate umfasst. Ich meine damit, dass wir parallel zur Entwicklung von BIM die Entwicklung anderer Technologien wie Virtual und Augmented Reality, 3D-Scanning, IoT (Internet der Dinge), 3D-Druck usw. bis hin zum aktuellen Konzept des Metaverse erlebt haben, das eine immersive Erfahrung in einer digitalen Welt bietet, in der viele dieser Technologien auf integrierte Weise funktionieren.

Die Mission von BIMobject lautet wörtlich „Building a Better World“. Wir wollen dazu beitragen, dass die Akteure in jeder Phase des Lebenszyklus von Gebäuden oder Infrastrukturen über die besten digitalen Inhalte verfügen, um ihre Prozesse effizienter zu gestalten, ganz gleich, ob sie an der Planung, dem Bau oder der Instandhaltung von Gebäuden beteiligt sind. BIMobject ist die Plattform mit der größten Anzahl von BIM-Objekten im Internet. Und nicht nur das, alle Produktseiten sind gleich strukturiert, die Benutzung ist einfach und ermöglicht dem Benutzer den Zugang zu allen Informationen, die er über das Produkt benötigt, Dateien, Videos, Datenblätter … er kann sogar den Hersteller kontaktieren, um technische Unterstützung oder kommerzielle Informationen über das Produkt zu erhalten. Wir verfolgen eine Politik der ständigen Weiterentwicklung der Funktionalitäten der Plattform auf der Grundlage des Feedbacks, das wir von den Nutzern erhalten. Wir haben derzeit mehr als 3 Millionen Nutzer und mehr als 2.200 internationale Herstellermarken. Wir verzeichnen mehr als 1,6 Millionen Besuche und fast 6 Millionen Dateidownloads pro Monat.

Die Marken profitieren von diesem Verkehrsfluss, indem sie ihre Marke besser bekannt machen und ihre Produkte den Planern zur Verfügung stellen, die sie als BIM-Objekte in digitale Modelle einfügen. Die Hersteller verfügen über Tools zur Analyse der Auswirkungen ihrer Produkte in der digitalen Welt mit ständig aktualisierten Informationen. Darüber hinaus können sie ihre eigenen Zielgruppen schaffen, indem sie ihren eigenen Verkehr unter anderem nach Land, Beruf oder Produktkategorie filtern und ihre eigenen Marketingkampagnen erstellen oder die gewünschten Produkte bewerben.

6. Was würden Sie schließlich Marken wie Acquabella raten, die BIM-Objekte haben und sich von anderen abheben wollen?

Lassen Sie sie mit ihrem Customer Success Manager sprechen. Diese Abteilung führt je nach Abonnement monatliche, vierteljährliche oder jährliche Analysen durch, die die Auswirkungen der Produkte von Acquabella in diesem Fall messen und Maßnahmen zur Verbesserung vorschlagen. Manchmal kann etwas so Einfaches wie eine Übersetzung der Geschäftsbeschreibung in mehrere Sprachen zu einer beträchtlichen Verbesserung der Besucherzahlen führen. In anderen Fällen ist die Aufnahme weiterer Dateiformate zum Herunterladen entscheidend, je nachdem, welche Märkte von Interesse sind. Darüber hinaus haben wir mehrere Marketing-Tools, die den Herstellern helfen, ihre Produkte auf der Plattform hervorzuheben und mit ihrem Zielpublikum in Kontakt zu treten.

Folgen Sie uns, um weitere spannende Menschen auf Acquabella Interview Series zu entdecken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie in Ihrer E-Mail die neuesten Trends und Nachrichten rund um Acquabella.

Abonnieren Sie mich
.